
Wir sind ein Fotoclub aus der Zentralschweiz. Im Jahr 2005 haben die Gründungsmitglieder einen Fotokurs in Luzern absolviert, aus dem nach dessen Abschluss unser Fotoclub entstanden ist.
Wir sind ein kleiner und unkomplizierter Club, und die meisten Mitglieder sind in der Zentralschweiz zuhause. Einmal jährlich entscheiden wir gemeinsam über Termine und Themen. Die Foto-Orte richten sich nach dem jeweiligen Thema.
Unsere Anforderungen
Von den grossen Kameramarken sind alle drei vertreten, aber natürlich ist jedes Modell willkommen – egal ob Einsteiger-DSLR, Systemkamera oder Profi-Gerät. Ob du nur 1–2 Objektive besitzt oder einen ganzen Objektivpark, spielt keine Rolle. Auch musst du nicht perfekt fotografieren können. Die einzige Voraussetzung ist eine DSLR oder Systemkamera mit Wechselobjektiven sowie Grundkenntnisse in Blende, Verschlusszeit und ISO. Das Wichtigste sind jedoch die Freude am Fotografieren, Kreativität und Eigeninitiative.
Unsere Treffen
Pro Jahr treffen wir uns ca. 10x (inklusive eines Foto-Weekends z.B. im Tessin, Engadin, London, Paris, Norwegen, Berlin…) zum Fotografieren.
Neben dem Kreativen darf aber auch das Kulinarische und Gemütliche nicht zu kurz kommen. Neben dem eigentlichen Fotografieren sind auch Bildbearbeitung-Workshops und Ausstellungsbesuche immer wieder ein Thema. Hier findest du die Ergebnisse unseres Schaffens.
Interesse am Club?
Da sich die kleine Form des Clubs in den letzten 20 Jahren bewährt hat, werden wir aktuell keine weiteren Mitglieder aufnehmen. Wir bitten alle Interessenten um Verständnis. Falls sich etwas in der Mitglieder-Anzahl ändert, werden wir dies hier entsprechend publizieren.